Performance Benchmark Suite
Maximale Leistung durch optimal abgestimmte IT-Infrastrukturen.
Oracle, Storage, Netzwerk, CPU
Stellen Sie sicher, dass die Leistung Ihrer IT-Infrastruktur ideal auf die Bedürfnisse Ihrer Endanwender ausgerichtet ist.
Die In&Out Performance Benchmark Suite identifiziert die Schwachstellen Ihrer IT-Plattformen und ermöglicht Ihnen auf effiziente Weise deren Leistung zu optimieren. Die Produkte der Benchmark Suite konzentrieren über 10 Jahre Erfahrung aus Performance Optimierungen.
Die Performance einer IT-Plattform ist eine wichtige Grundlage für erfolgreiche und zuverlässige IT-Services. Sind die Ursachen für eine schlechte Leistung unbekannt, führt dies oft zu langwierigen Fehleranalysen und im schlimmsten Fall zum Ausbau vermeintlich schwacher Plattformkomponenten, ohne dass diese Investition Wirkung zeigt.
Die In&Out Performance Benchmark Suite bietet hier gezielt Abhilfe. Sie ermittelt die Key Performance Indikatoren der wichtigsten Basisinfrastruktur Komponenten und identifiziert Verbesserungspotential in den geprüften Bereichen.

Performance Benchmark Produkte
OraBench® – Oracle
- Vermessung der Standard Oracle-Operationen
- Identifikation des Optimierungspotentials der Datenbank
- Vergleich unterschiedlicher Hardware- und Software-Konfigurationen
- Unterstützt ab Oracle Release 10 auf: AIX, Linux, Windows, Solaris SPARC/x86, HP-UX
IOgen® – Storage
- Identifikation von IO-Bottlenecks auf Storage und Server
- Vermessung Frontend und Backend Performance
- Flexibel konfigurierbar (Blockgrösse, Read/Write, Random/Sequential, Cache Hit Ratio, etc.)
- Verteilung der Latenzen über alle IOPS
- Skalierbare Workloads auch zeitlich koordiniert über bis zu 64 Server
- Vermessung aller Storagesysteme (z.B. EMC, HDS, IBM, NetApp, HP)
- Einsetzbar auf: AIX, Linux, Windows
NETgen® – Netzwerk
- Ermittlung des maximalen Netzwerk-Throughputs und der Latenzen zwischen Systemen und Standorten
- Ermittelt Bottlenecks im TCP/IP Stacks von Server/OS und dem Netzwerk
- Vergleich unterschiedlicher Konfigurationen im Netzwerk-Stack
- Einsetzbar auf: AIX, Linux, Windows
CPUgen® – CPU
- Vermessung Single-CPU Performance und Throughput
- Effizienzmessung von Multithread Architekturen
- Vergleich unterschiedlicher CPU Architekturen
- Exaktes Sizing, z.B. beim Wechsel von Server-Plattformen
Einsetzbar auf: AIX, Linux, Windows
Unser Vorgehen
Methode „Saturierung“
Sättigungsgrenzen, Höchstwerte und mögliche Engpässe von IT-Systemen werden ermittelt. Liegt der Saturierungspunkt zu tief, erfolgt ein Tuning-Cycle und eine weitere Messung zur Überprüfung der gewählten Massnahmen.
Geeignet für akute Performance Probleme, Evaluationen, PoC oder ein Infrastruktur Umzug.
Methode „Delta“
Veränderung der Performance zwischen verschiedenen Messungen im laufenden Betrieb. Dazu werden periodische Messungen von geringerer Last zusätzlich zur operativen Belastung der Systeme durchgeführt.
Die Deltamethode eignet sich für laufendes proaktives Performance Monitoring in produktiven Umgebungen.
Ihr persönlicher Ansprechpartner

Andreas Zahlmann
Ihr Nutzen
Ausschöpfung des Performance Potentials Ihrer IT-Infrastruktur
Sicherstellen der Performance Kontinuität im Lifecycle von IT-Systemen
Eindeutige und reproduzierbare Messwerte bei eskalierenden Performance Konflikten
Unabhängigkeit von theoretischen Maximalkennzahlen der Hersteller
Zugriff auf Performance Spezialisten der In&Out
Umgesetzt mit
















Weitere Dienstleistungen in Technologie & Plattformen
Rufen Sie uns an!
Gerne erläutern wir Ihnen Details zu unseren Produkten oder Referenzen in einem persönlichen Gespräch.